Datenschutzerklärung
gültig ab 19.11.2023
Artikel 1 – Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung dieser Website, die unter der folgenden URL erreichbar ist: https://www.brawolife.ch (die “Website”). In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich die Begriffe “wir” und “unser” auf “BRAWO Life Schweiz GmbH” und der Begriff “Sie” bezieht sich auf den Kunden oder Besucher der Website. Die Datenschutzrichtlinie legt dar und informiert Sie darüber, wie wir die Informationen, die wir gegebenenfalls bei der Registrierung auf der Website oder bei einer Bestellung erfassen, verwenden und schützen.
Die Datenschutzerklärung ist integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von “ BRAWO Life Schweiz GmbH ”.
Artikel 2 – Datenschutzerklärung
Wir legen Wert auf Ehrlichkeit und Klarheit und sind bestrebt, starke und dauerhafte Beziehungen zu den Personen aufzubauen, die Bestellungen aufgeben und unseren Newsletter abonnieren. Im Einklang mit dieser Philosophie ist uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten wichtig, und wir möchten Sie darüber informieren, wie wir diese Daten sammeln und verarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie ein integraler Bestandteil der Nutzungsbedingungen der Website und der AGB ist und jederzeit von “BRAWO Life Schweiz GmbH” geändert oder ergänzt werden kann, insbesondere um gesetzlichen, reglementarischen, rechtswissenschaftlichen oder technologischen Entwicklungen zu entsprechen. In einem solchen Fall wird das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieser Richtlinie deutlich angegeben. Diese Änderungen sind für den Benutzer verbindlich, sobald sie online gestellt werden. Der Benutzer sollte daher regelmässig diese Datenschutz- und Cookie-Verwendungsrichtlinie konsultieren, um sich über ihre möglichen Änderungen zu informieren.
Artikel 3 – Personenbezogene Daten
Im Prinzip ist es Ihnen möglich, die Website zu besuchen, ohne persönliche Informationen über sich selbst anzugeben. In jedem Fall sind Sie in keiner Weise verpflichtet, diese Informationen an uns zu übermitteln. Wenn Sie dies ablehnen, kann es allerdings sein, dass Sie bestimmte Informationen oder Dienstleistungen, die Sie angefordert haben, nicht in Anspruch nehmen können. In der Tat können wir Sie in einigen Fällen um Informationen bitten (im Folgenden Ihre “Persönlichen Daten”):
- Vor- und Nachname;
- Postadresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Informationen darüber, wie Sie auf diese Website aufmerksam geworden sind (für statistische Zwecke);
- Informationen aus Umfragen, die wir für wissenschaftliche und statistische Zwecke verwenden.
Durch die Übermittlung dieser Informationen erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass diese von “ BRAWO Life Schweiz GmbH ” zu den unten angegebenen Zwecken verarbeitet werden können.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir können Ihre persönlichen Daten wie folgt verarbeiten:
(a) zum Zweck der Lieferung der bestellten Produkte oder angeforderten Angebote an Sie;
(b) zu dem Zweck, Ihnen die Informationen oder Dienstleistungen, die Sie angefordert haben, zur Verfügung zu stellen (z.B. Versenden des Newsletters an Sie nach Ihrer Anmeldung); und/oder
(c) zum Zweck der Sammlung von Informationen, die es uns ermöglichen, unsere Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern (insb. durch die Verwendung von Cookies).
Begünstigter
Wir sind der einzige Adressat für Ihre persönlichen Daten. Diese werden niemals an Dritte weitergegeben, egal ob einzeln oder als Zusammenfassung. Wir vermarkten keine persönlichen Daten von Besuchern und Nutzern unserer Website.
Aufbewahrungsdauer
Ihre persönlichen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des oben genannten Zwecks der Erfassung erforderlich ist. Die Kundenliste kann auf unbestimmte Zeit aufbewahrt werden. Ihre Abonnements für unsere Newsletter bleiben so lange bestehen, bis Sie sich abmelden. Alle anderen gesammelten Informationen werden auf keinen Fall eine Aufbewahrungsfrist von 24 Monaten überschreiten.
Artikel 4 – Datenschutz
Mit der Registrierung auf der Website wählen Sie, ob Sie von uns Informationen werblicher oder anderer Art über verschiedene Kommunikationskanäle (E-Mail, Post, SMS, Telefon, Push-Benachrichtigungen) erhalten möchten. Wenn Sie den Newsletter abonniert haben, können Sie ihn jederzeit einfach und kostenlos abbestellen, indem Sie den Anweisungen in der jeweiligen Nachricht folgen oder sich an unseren Kundendienst wenden.
Wir geben personenbezogene Daten nur insoweit an Dritte weiter, als dies zur ordnungsgemässen Auftrags- oder Zahlungsabwicklung (z.B. Datenübermittlung an die Post, an ein Inkassounternehmen bei Nichtbezahlung, etc.), zur Information des Kunden oder zur Durchführung von Umfragen notwendig ist. Unsere Partner löschen die persönlichen Daten unserer Kunden, sobald sie nicht mehr benötigt werden, auf jeden Fall aber nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist. Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Artikel 5 – Kommunikationsverarbeitung und E-Mail-Sicherheit
Mitteilungen, die Sie über das Internet an uns senden, werden nicht als vertraulich betrachtet.
Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren, sollten Sie berücksichtigen, dass der Schutz von E-Mail-Nachrichten, die über das Internet übermittelt werden, nicht gewährleistet ist. Beim Versenden wichtiger, unverschlüsselter Nachrichten per E-Mail, nehmen Sie daher die Risiken dieser Unsicherheit in Kauf.
Artikel 6 – Cookie-Richtlinie
Unsere Richtlinie über die Verwendung von Cookies ermöglicht Ihnen ein besseres Verständnis der Bestimmungen, die wir in Bezug auf die Navigation auf unserer Website umsetzen. Sie informiert Sie insbesondere über alle auf unserer Website vorhandenen Cookies, ihren Zweck (Teil I.) und gibt Ihnen das Verfahren zu deren Setzen an (Teil II.).
I. Allgemeine Informationen über Cookies auf der Website
“BRAWO Life Schweiz GmbH” kann als Herausgeber dieser Website ein Cookie auf der Festplatte Ihres Endgeräts (Computer, Tablet, Mobiltelefon usw.) speichern, um Ihnen eine reibungslose und optimale Navigation auf unserer Website zu gewährleisten. Cookies” sind kleine Textdateien von begrenzter Grösse, die es uns ermöglichen, Ihren Computer, Tablet oder Ihr mobiles Gerät wieder zu erkennen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen für Sie zu personalisieren.
Die durch Cookies gesammelten Informationen können Sie in keiner Weise persönlich identifizieren. Sie werden ausschliesslich für unsere eigenen Bedürfnisse verwendet, um die Interaktivität und Leistungsfähigkeit unserer Website zu verbessern und um Ihnen Inhalte zu senden, die Ihren Interessen angepasst sind. Keine dieser Informationen wird an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir haben Ihre vorherige Zustimmung eingeholt oder die Weitergabe der Informationen wird durch Gesetz, Gerichtsbeschluss oder eine andere zuständige Verwaltungs- oder Justizbehörde verlangt.
Um Sie besser über die von Cookies identifizierten Informationen zu informieren, finden Sie unten eine Liste der verschiedenen Arten von Cookies, die auf der Website verwendet werden können, ihren Namen, ihren Zweck und ihre Aufbewahrungsdauer.
Audience Analytics-Cookies: Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch diese Cookies erhaltenen Informationen über Ihre Nutzung der Website werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird jedoch von Google innerhalb der EU-Mitgliedstaaten oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum im Voraus abgekürzt und anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort abgekürzt.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für den Websitebetreiber zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die von Ihrem Browser an Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten kombiniert. Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browser-Software entsprechend einstellen.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionalitäten dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch den Cookie für Google erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr.
Sie können auch auf diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics zu verhindern. Ein Opt-out-Cookie wird damit auf Ihrem Gerät gespeichert und verhindert die Erfassung Ihrer Daten, wenn Sie diese Website in Zukunft besuchen. Wenn Sie Ihre Cookies in Ihrem Browser löschen, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken. Weitere Informationen finden Sie unter unter https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Facebook Pixel
Auf dieser Website wird das Kommunikationstool “Website Custom Audiences” von Facebook verwendet. Zu seiner Nutzung werden auf unseren Webseiten Facebook-Pixel integriert, die Sie als Besucher unserer Webseite in anonymisierter Form, d.h. ohne Sie als Person identifizieren zu können, kennzeichnen. Wenn Sie sich anschließend bei Facebook anmelden, wird eine nicht umkehrbare und daher nicht personenbezogene Kontrollnummer (Hash-Wert) Ihrer Nutzungsdaten zu Analyse- und Marketingzwecken an Facebook gesendet. Facebook kann den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir können diese Informationen zur Schaltung von Anzeigen auf Facebook verwenden. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung, die Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook und die Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook, die Sie unter folgenden Links einsehen können: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences und https://www.facebook.com/privacy/explanation. Wenn Sie der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie dies hier tun: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences.
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
YouTube
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes «YouTube» eingebunden. «YouTube» gehört der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, welche die Dienste im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz betreibt. Ihre rechtliche Vereinbarung mit «YouTube» besteht aus den unter folgendem Link zu entnehmenden Bestimmungen und Bedingungen: http://www.youtube.com/static?gl=de&template=terms&hl=de/. Diese Bestimmungen bilden eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen und «YouTube» bezüglich der Nutzung der Dienste. In der Datenschutzerklärung von Google wird erläutert, wie «YouTube» mit Ihren personenbezogenen Daten verfährt und Ihre Daten schützt, wenn Sie den Dienst nutzen.
Ⅱ.. Wie man Cookies setzt
a. Sie haben verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, um die Eigenschaften von Cookies einzustellen.
Die meisten Internet-Browser sind standardmässig so konfiguriert, dass sie das Speichern von Cookies zulassen. Ihr Browser bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Standardeinstellungen so zu ändern, dass alle Cookies systematisch abgelehnt werden oder nur ein Teil der Cookies je nach Ausssteller akzeptiert oder abgelehnt wird.
b. Einrichten ihres Internetbrowsers
Jeder Internet-Browser bietet seine eigenen Einstellungen für die Verwaltung von Cookies. Um herauszufinden, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, finden Sie unten Links, die Ihnen helfen, auf das Cookie-Menü Ihres Browsers zuzugreifen:
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr
Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/fr-fr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies#ie=ie-11
Opera: https://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html
Safari: https://support.apple.com/kb/PH21411?viewlocale=fr_FR&locale=fr_FR
Sofern keine ausdrückliche Zustimmung durch die Datenschutzgesetze Ihres Landes erforderlich ist, erklären Sie sich durch die Verwendung dieser Medien (wie oben definiert) damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten in der in dieser Richtlinie beschriebenen Weise sammeln und verwenden.